Kammermusik
Eine Konzertversion von Salomes Tanz aus Nigel Shores neuer Orchestrierung der Gesamtoper für 24 Spieler. 1(picc).2(eh).2(Es+bkl).asax.2(kfg) – 2.1.1.0 – timp.2perc – hf – cel –...
Kammermusik
Eine augenzwinkernde Bearbeitung von Mozarts türkischem Marsch für Bläserquintett. 1.1.1.1 –...
Kammermusik
Die Fantasie f-moll für eine Orgelwalze wurde bereits für Klavier, Klavier vierhändig, Streicher und andere Besetzungen arrangiert. Diese Bearbeitung für Bläserquintett bleibt dem Klang der mechanischen Orgel, die Mozart im Sinn hatte viel näher. 1.1.1.1 –...
Kammermusik
Mozarts Serenade Nr. 12 (Nachtmusik), ursprünglich für Bläseroktett geschrieben, wurde bereits von Mozart selber für Streichquintett umbearbeitet (KV 406). Die vorliegende Transkription für Bläserquinett bewahrt die Farbgebung des Originals und folgt dabei der...
Kammermusik
Brittens sinnträchtige Zwischenspiele aus Peter Grimes gehören schon lange zum Standardrepertoire in Orchesterkonzerten. Diese Transkription behält die außergewöhnliche Bandbreite von Kontrast und Ausdruck bei und ist eine willkommene Ergänzung zum...
Kammermusik
Als Gegenstück zu Werken wie Ravels Introduction und Allegro oder Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune (arr. Sachs), bietet diese Bearbeitung jedem französischen Kammermusikprogramm ein virtuoses Finale . 1.1.1.1 – 1.1.1.0 – perc – hf –...